BMI Berechnen

Bei der Berechnung von Fettleibigkeit wird der Body-Mass-Index (BMI), der sich aus dem Körpergewicht dividiert durch das Quadrat der Körpergröße (kg/m²) ergibt, eingesetzt und orientiert sich an der Adipositas-Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation. Ein hoher BMI weist auf eine hohe Körperfettleibigkeit hin. Der BMI bezieht sich auf Gewichtsklassen, die gesundheitliche Probleme verursachen können, jedoch diagnostiziert nicht die Gesundheit einer Person.

Was bedeutet der Body-Mass-Index Wert?

Nach Berechnung des Body-Mass-Index wird der ermittelte BMI-Wert wie folgt interpretiert:

BMI zwischen 0 und 18.4:

Wenn Sie in dieser Kategorie sind, bedeuetet es, dass Sie “Untergewichtig” sind. Wenn dieser Wert auftritt, der darauf hinweist, dass das Gewicht der Person im Vergleich zu der Körpergröße unzureichend ist, wird empfohlen, dass die Person in Anwesenheit eines Ernährungsberaters auf gesunde Weise an Gewicht zunimmt.

BMI zwischen 18.5 und 24.9: 

Wenn Sie in dieser Kategorie sind, bedeutet es, dass Sie „Normal“ sind. Dieser Wertebereich zeigt an, dass die Person ein Idealgewicht hat. Personen mit einem Wert in diesem Wertebereich wird empfohlen, sich weiterhin regelmäßig, ausgewogen und gesund zu ernähren.

BMI zwischen 25 und 29.9:

Wenn Sie in dieser Kategorie sind, bedeutet es, dass Sie „Übergewichtig“ sind. In diesem Wertebereich, der anzeigt, dass die Person im Vergleich zu der Körpergröße übergewichtig ist, wird eine Gewichtsreduzierung mit Hilfe eines geeigneten Ernährungsplans empfohlen. Gleichzeitig sollten Sie mit Sport beginnen und kleine Veränderungen in Ihrem Alltag vornehmen.

Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren

BMI zwischen 30 und 34.9:

Wenn Sie in dieser Kategorie sind, bedeutet es, dass Sie “Fettleibig” sind und in der Kategorie der Adipositas ersten Grades liegen. Bei einem BMI in diesem Wertebereich wird davon ausgegangen, dass das Gewicht der Person auf einem Niveau liegt, das ein gesundheitliches Risiko darstellen kann. Daher wird empfohlen, dass diese Personen mit Hilfe eines Ernährungsberaters abnehmen. In Begleitung einer professionellen Unterstützung sollte Ihr Blutbild bewertet, der Alltag neu geregelt und auf jeden Fall mit Sport begonnen werden.

Für eine Adipositas Chirurgie können Sie unsere Internetseite besuchen, weitere Informationen einholen und gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

BMI zwischen 35 und 44.9:

Wenn Sie in dieser Kategorie sind, bedeutet es, dass Ihre BMI-Klasse „Morbid Obese“ ist. Personen mit diesem Wert, die als Adipositas zweiten Grades definiert werden, haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es wird empfohlen, dass diese Person einen Ernährungsberater konsultiert. Diese Patienten sollten von einem Facharzt untersucht und bewertet werden.

Für eine Adipositas Chirurgie können Sie unsere Internetseite besuchen, weitere Informationen einholen und gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

BMI über 45:

Wenn Sie in dieser Kategorie sind, bedeutet es, dass Ihre BMI-Klasse „Super Fettleibig“ ist. Diese Personen, die in der Kategorie Adipositas dritten Grades liegen, haben ein sehr hohes Risiko, an Krankheiten zu erkranken. Es wird empfohlen, unter Anleitung eines Arztes und Ernährungsberaters abzunehmen.

Bei Personen, bei denen der BMI Wert in dieser Kategorie ist, liegt die Wahrscheinlichkeit, mit Maßnahmen wie Diäten und Bewegung eine dauerhafte Gewichtskontrolle zu erreichen, unter 3%. Insbesondere Personen mit einer Vorgeschichte von erfolglosen Diäten sind Patienten für eine direkte Adipositas Chirurgie.

Für eine Adipositas Chirurgie können Sie unsere Internetseite besuchen, weitere Informationen einholen und gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

INFORMATIONEN BEKOMMEN